1. Geesthachter Hospizwoche - Friedhofsführung am Samstag, 07. Oktober 2023
1. Geesthachter Hospizwoche startet am Samstag, 07. Oktober ´23 - 15:00 Uhr auf dem Lauenburger Friedhof mit Horst Eggert.
Anschließend Harfe und Märchen in der Kapelle mit Afra Bisom: ...Weg ins Paradies...
In Zusammenarbeit mit DonaTempi Ambulanter Hospizdienst Geesthacht e.V.
Programm vom 07.10. - 14.10.2023:
Sa. 07.10.2023 um 15 Uhr:
Führung über den Lauenburger Friedhof und anschließend Harfe und Märchen in der Kapelle
So. 08.10.2023 um 10 Uhr:
Gottesdienst in der Christuskirche Düneberg, Thema „Leben und Sterben“
So. 08.10.2023 in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr:
finden Sie uns mit einem Infostand beim Verkaufsoffenen Sonntag in der Bergedorfer Straße
Di. 10.10.2023 um 19.30 Uhr:
zeigt die Filmkiste kleines Theater Schillerstraße den Film „Im Taxi mit Madeleine“
Mi. 11.10.2023 in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr:
haben wir einen Infostand am Eingang zum Geesthachter Wochenmarkt
Fr. 13.10.2023 ab 19 Uhr:
Podiumsdiskussion „Wann macht Trauer krank? / Kinder trauern anders“ im Gemeindehaus der Christuskirche, Neuer Krug 4, Geesthacht mit Fr. Dr. Herzog (…), Fr. Dr. Bischoff-Deichnik (……) und Mitgliedern von DonaTempi - Moderation Frau Manuela Preuß
Sa. 14.10.2023 in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr:
Welthospiztag „Fest des Lebens“ - DonaTempi stellt sich vor - im Gemeindehaus der Christuskirche, Neuer Krug 4, Geesthacht.
Es erwartet Sie ein vielversprechendes Programm mit den Oberstadt Trommlern, Informationen über Möglichkeiten der Abschiednahme durch Herrn Olaf Töhner, mit der Tanzbasis Geesthacht, einer Cafeteria, uvm.
DonaTempi – Ambulanter Hospizdienst Geesthacht e.V,
________________________________________________________________________
Friedhofsgeflüster 1 - LAUENBURG Tod und Begräbnis früher: "Von Leichenbitter, Wiedergängern und Totenkronen" Ein Rundgang mit der Schwarzen Witwe.
Am 17. November 2023 um 17:00 Uhr findet ein historischer Besuch auf dem Evangelischen Friedhof in Lauenburg/Elbe statt.
Die geheimnisvolle Schwarze Witwe aus dem Jahre 1898 führt an diesem Abend die Besucher über die Begräbnisstätte und erzählt dabei anschaulich etwas zur Todesauffassung des 16.- 19. Jahrhunderts. Dabei wird der Bogen von den Bestattungsbräuchen bis hin zum Aberglauben gespannt, untermauert immer wieder von ihrem persönlichen Schicksalsschlag. In der Dämmerung möchte sie den Besuchern deren eigene Sterblichkeit näher bringen sowie die Notwendigkeit von Ritualen.
Also wenn Sie diese außergewöhnliche Dame aus der Vergangenheit einmal kennenlernen wollen und darüber hinaus erfahren möchten, was Aufhocker und Leichenbitter sind
und was die Taube mit dem Tod zu tun hat und warum zur Hochzeit damals der Tischler kam, sollten Sie diese einzigartige Führung nicht verpassen. Veranstaltet wird die Führung von der Evangelischen-Lutherischen Kirchengemeinde / Friedhofsverwaltung Lauenburg/Elbe, die im Anschluss zu Grillwurst, einem warmen Getränk und Gesprächen an der Feuerschale einlädt.
Die Teilnahme kostet € 15,- pro Person. Karten gibt es online über www.friedhofsgefluester.de oder Reservierung per: Tel. 0151-56333549